WAiVE Tanzen &
CONTACT-WAiVE
Es werden zwei verschiedene Tanzformate angeboten: Das WAiVE Tanzen - einmal von 0 auf 180 und wieder zurück zur Stille. Freies Tanzen zu einem immer wieder neu zusammen gestellten Mix. Eine musikalische Reise durch alle Kontinente und eine bewegende Reise durch den eigenen Körper.
Und die CONTACT-WAiVE - hier steht das freie Tanzen zu zweit mit Körperkontakt im Vordergrund.
Sich in der eigenen Bewegung frei zu fühlen. Dem eigenen Impuls folgend, nicht schön tanzen für den Anderen, sondern sich selbst wohl zu fühlen. Spaß und Freude entwickeln, sich selbst überraschen mit neuen Formen der Bewegung. Es sich trauen einfach, und den Kopf dabei auszuschalten, den Richter, der immer fragt "darf ich das überhaupt? Wie sieht das aus? Was denken die Anderen von mir?"
Immer wieder bekomme ich Rückmeldungen von TeilnehmerInnen, in denen geschildert wird: wie befreiend und wohltuend dieser Abend doch war. Man darf nicht gleich am ersten Abend alles von sich erwarten. Aber von Mal zu Mal traut man sich mehr, fühlt sich freier, und somit auch selbstbestimmter und selbstsicherer in der eigenen Bewegung. Vom Fremdbestimmtsein ("was denken denn die Anderen?") hin zum Selbstbestimmtsein ("das mache ich jetzt einfach so!")
WAiVE: Wave Tanzen Fulda
Aktuelle Termine
Freitag, 31.03.23 von 20 - 22 Uhr. BewegungsLOUNGE Fulda.
Für weitere Infos bzw. Anmeldung hierfür bitte eine Mail an mich schreiben: c.filipp@gmx.de.
Lass Dich mitreißen von der Welle der außergewöhnlichen Musik und der verschiedenen Rhythmen. Überrasche dich selbst, indem nicht der Kopf "führt", sondern dein Körper dir zeigt wie er sich bewegen will.

Beim Wave Tanzen steht die Freiheit der Bewegung an oberster Stelle. Es gibt kein richtig oder falsch. Es gibt auch kein schön oder nicht schön. Du tanzt nicht für den anderen um zu gefallen, sondern du kannst dir hier die Freiheit geben, dich genau so zu bewegen wie es für dich stimmig ist und wie es dir Freude bereitet.
Interessierte am Tanzen, die keinerlei Vorerfahrung mitbringen oder die vielleicht sogar von sich glauben, sie können gar nicht tanzen sind herzlich eingeladen, sich hier in diesem geschützten Rahmen auszuprobieren. Vielleicht wirst du erstaunt von dir sein, wie einfach es geht und wieviel Spaß es macht. - frei nach dem Motto: "Probieren geht über Studieren."
Auch lade ich Menschen mit einer körperlichen oder auch geistigen Beeinträchtigung zu meinem Wave Tanzen ein. Hier ist der Raum, hier ist die Freiheit, sich im Rahmen der eigenen Möglichkeiten zu bewegen und dies zu genießen.

Wave, zu deutsch Welle, wird diese Tanzveranstaltung genannt, weil die Dynamik der Musik wie eine Welle aufgebaut ist. Das Wave Tanzen ist angelehnt an das 5-Rhythmen Tanzen. Erst fängt es ganz langsam und behutsam an, wird im 2. Teil dynamischer und rhythmischer.
Der Mittelteil der Welle ist geprägt von schneller und wilder Musik, hier kann alles "rausgetanzt" werden was raus soll. Dann bricht die Welle, die Musik wird wieder leichter, luftiger, wir setzen langsam zur Landung an. Der letzte Teil ist Hinführung zur Stille. Bevor wir dann gemeinsam für ein paar Minuten auf Matten auf dem Boden liegend die Stille in uns spüren, spiele ich entweder auf einem Monochord oder den großen Gongs. Beides sind Musikinstrumente, die Obertöne erzeugen, und dadurch zu einer meditativen Entspannung beitragen.
Bringe dir auf jeden Fall etwas zu trinken mit, es könnte recht schweißtreibend werden. Getanzt wird für ca. 1 1/2 Std am Stück. Für die stille Phase zum Schluss kannst du dir auch gerne eine Decke mitbringen.
Zu Anfang der Veranstaltung erfolgt eine Begrüßung, sowie eine kurze Einführung ins Thema WAiVE Tanzen und ein Warm Up.
Uns steht in der BewegungsLOUNGE genügend Platz zur Verfügung. Exzellente JBL Boxen sorgen für einen klaren Sound. Das Tanzen findet in der Regel alle 2 Wochen Freitag abends von 20 bis 22 Uhr statt.

Die Adresse der BewegungsLOUNGE ist Magdeburger Str. 51 in Fulda. Hier ein Link zu Anfahrtinformationen von Google Maps:
Ganz unkompliziert kannst du auf der Ochsenwiese parken, der Fußweg von dort ist ca. 2 Minuten.
Und wenn du einen WAiVE Tanzabend mal verschenken willst, dann melde dich bei mir, ich schicke dir dann einen Gutschein dafür.
Teilnahmebeitrag € 10,- | AGB
Contact Wave, Tanzen Fulda
Nächster Termin:
Freitag, 14.04.23 von 20 - 22 Uhr. BewegungsLOUNGE Fulda.
Die Contact-Wave ist eine Kombination aus dem Wave-Tanzen und dem Contact-Tanzen.
Wir werden uns durch verschiedene Übungen ganz langsam und behutsam an diese Form des gemeinsamen Tanzen herantasten.
Vorkenntnisse sind hierfür keine erforderlich. Wir fangen sozusagen bei Null an. Es wird zu zweit "frei" getanzt mit Körperkontakt.
Ein wunderschönes Gefühl kann entstehen, wenn in der gemeinsamen Bewegung die zwei Impulse der TänzerInnen zu einem gemeinsamen Impuls verschmelzen und beide führen und beide gleichzeitig geführt werden.
Noch ein wichtiger Hinweis für das Contact-Wave Tanzen: es ist hierbei besonders wichtig im Vorfeld schon auf Körperhygiene zu achten. Komm am besten mit frischer Kleidung und leichtem, nicht aufdringlichem Deo. Verzichte auf starke Parfüms, damit man sich "gut riechen" kann und somit eine Annäherung angenehm ist.

Hier soll der Körperkontakt zu einem Mittänzer / einer Mittänzerin und der gemeinsame freie Tanz gesucht werden. Zu zweit tanzen, mit einem Impuls. Beide führen und beide werden geführt; im Idealfall löst sich das Führen und Geführtwerden in einer gemeinsamen Bewegung auf.
Da dies – insbesondere für Tanzinteressierte, die dies noch nie ausprobiert oder praktiziert haben – kein leichtes Unterfangen ist, soll in dem Kurs diese Form des Tanzens ganz behutsam und vorsichtig angebahnt werden. Deshalb ist der Kurs auch explizit für Anfänger gedacht – einfach sich trauen und ausprobieren!
Du brauchst für diese Form des Tanzens nicht mit einem Tanzpartner / einer Tanzpartnerin kommen; du kannst jederzeit gerne auch alleine zur Contact-Wave kommen.
Anfangs werden wir über gemeinsame Körperübungen die zuerst leichten und langsamen gemeinsamen Bewegungen anbahnen und üben. Hier geht es nicht ums „Machen“, sondern es geht in erster Linie ums Spüren, Spüren der eigenen Bewegung und der des Partners. Im Idealfall verschmelzen die Impulse beider Tänzer / Tänzerinnen zu einem gemeinsamen Impuls.
Diese Form des Tanzens ist nicht auf Mann / Frau ausgelegt; es können genauso auch zwei Frauen oder zwei Männer miteinander tanzen / sich bewegen. Zu Zweit tanzen - mit einem Impuls. Im Idealfall gibt es keinen, der führt; beide führen und werden geführt.
Auf dem Video unten kann man ein wunderschönes Beispiel dafür bewundern. Dies ist natürlich schon hohe Kunst dieser Form des Tanzens - keine Sorge, wir werden uns ganz langsam und behutsam dieser Form der gemeinsamen Bewegung annähern. Vorkenntnisse bzw. Erfahrungen im Bereich der Contact-Improvisation sind für die Teilnahme an der Veranstaltung nicht notwendig !!
Hier ist ein YouTube-Video eingebunden. Dieser Inhalt wird aufgrund Ihrer fehlenden Zustimmung zu Drittanbieter-Inhalten nicht angezeigt.
Bewegung in der Therapie
Auch in der Therapie bzw. der Beratung ist es mir ein großes Anliegen, Dinge in Bewegung zu bringen: denn nur dann kann -positive - Veränderung stattfinden.

Meine Ansinnen ist es, zusammen mit dem Klienten heraus zu finden, wie und in welche Richtung eine sinnvolle, wohltuende, klärende Bewegung = Entwicklung erfolgen sollte. Bewegung, sei es in Form von Tanzen, Spaziergängen in der Natur, oder Ausdauersport ist dabei immer inspirierend und befreiend.